Vorbereitungen Mitarbeiterfotos
Ein gelungenes Mitarbeiterfotoshooting ist mehr als nur ein kurzer Fototermin – es ist die Chance, ein authentisches und professionelles Bild des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu präsentieren. Damit das Shooting entspannt und erfolgreich verläuft, gibt es einige wichtige Vorbereitungen, die sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen selbst treffen können. Hier sind die besten Tipps für eine optimale Vorbereitung.
Perfekte Vorbereitung auf ein Mitarbeiterfotoshooting – So gelingt es garantiert
1. Authentizität steht an erster Stelle
Die besten Businessportraits sind diejenigen, auf denen die Mitarbeiter natürlich und professionell zugleich wirken. Das bedeutet: Die Fotos sollten zur Unternehmenskultur passen und eine realistische Darstellung des Arbeitsalltags ermöglichen. Niemand sollte sich „verkleidet“ oder unwohl fühlen – das sieht man den Bildern später an.
2. Die richtige Kleidung – Was sollte man anziehen?
Bei der Kleiderwahl gilt: Business-tauglich, aber passend zum Unternehmen. Wer in der Finanzbranche arbeitet, wählt eher formelle Kleidung wie Hemd, Blazer oder Kostüm. In kreativen Berufen darf es lockerer sein. Grundsätzlich gilt:
Einfarbige, dezente Farben wirken professionell (kein grelles Muster oder zu starke Kontraste).
Falls starke Kontraste oder markante Farben zum Firmenbild passen, können diese ebenfalls eine gute Wahl sein. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, dies vorher mit dem Fotografen zu besprechen und sicherzustellen, dass die Farben im Gesamtbild harmonieren.
Blusen/Hemden und dazu passende Jackets/Blazer sind eine sichere Wahl.
Falls Krawatten getragen werden, ist es gut, eine kleine Auswahl zur Hand zu haben.
Kleidung sollte frisch gewaschen und faltenfrei sein. Um Knitterfalten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Hemden und Blusen auf einem Bügel zu transportieren. Alternativ hilft ein Steamer oder Bügeleisen vor Ort.
Falls Tiere im Haushalt leben: Eine Fusselrolle dabei haben!

Exkurs Employer Branding
Das Employer Branding ist die strategische Gestaltung der Arbeitgebermarke. Es umfasst alle Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber im Markt zu positionieren. Dazu gehört die Kommunikation von Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, Karriereentwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine inklusive Unternehmenskultur. Diese Faktoren spielen eine zunehmend wichtige Rolle, wenn es darum geht, die besten Talente auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt anzuziehen.
3. Haut- und Haarpflege – Kleine Details, große Wirkung
Das Image eines Unternehmens formt sich nicht isoliert, sondern in einem dynamischen Markt durch die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern. Jede dieser Anspruchsgruppen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Unternehmensimages und der öffentlichen Wahrnehmung eines Unternehmens.
Rasur
Männer sollten sich am besten einige Stunden vor dem Shooting rasieren, um Hautirritationen und rote Flecken zu vermeiden.
Haare
Eine alltagstaugliche, aber gepflegte Frisur ist ideal. Wer einen Friseurtermin plant, sollte diesen nicht direkt am Shootingtag haben, sondern ein paar Tage vorher.
Make-up
Weniger ist mehr! Ein leichtes, mattierendes Make-up verhindert Glanz und sorgt für ein frisches Aussehen.
Professionelles Styling
Für alle, die sich ein besonders professionelles Auftreten wünschen, bieten wir auch eine Stylistin an, die sich um das perfekte Make-up und Hairstyling kümmert.
Pflege
Genug Schlaf und ausreichend Wasser in den Tagen davor wirken wahre Wunder für ein strahlendes Hautbild.
Pünktlichkeit
Planen Sie genügend Zeit ein, um in Ruhe anzukommen und sich zu akklimatisieren. Wer auf den letzten Drücker erscheint und gestresst ist, wird sich schwerer entspannen können. Besser etwas früher da sein und entspannt starten.
Mitarbeiterfotos, Eventfotografie oder Imagefilme?
Da bist du bei uns genau Richtig. Wir, bei Licht & König, sind Experten in Sachen Unternehmensfotografie und -Videografie. Unser Leistungsportfolio erstreckt sich von der Unternehmensfotografie, über die Eventfotografie bis hin zu Image- und Recruitingfilmen.
4. Brillen – Sauber, entspiegelnd, aber kein Muss
Brillenträger sollten darauf achten, dass ihre Gläser sauber sind – am besten vor dem Shooting gründlich reinigen und Reinigungstücher mitbringen. Entspiegelte Gläser sind von Vorteil, aber kein Muss – falls die Brille reflektiert, kann das durch eine leichte Anpassung der Lichtsetzung korrigiert werden. Wer ohne Brille fotografiert werden möchte, sollte sie frühzeitig abnehmen, um Druckstellen auf der Nase zu vermeiden.
5. Mentale Vorbereitung – Entspannt vor der Kamera
Nicht jeder fühlt sich sofort wohl vor der Kamera – und das ist völlig normal. Aber genau dafür sorgen wir! Die Atmosphäre beim Shooting ist locker, entspannt und professionell zugleich. Eine zufriedene Kundin hat es perfekt beschrieben:
„Marios sympathische und authentische Art schuf sofort eine entspannte Atmosphäre. Seine Herangehensweise ist die perfekte Mischung aus Professionalität und Lockerheit. Das Ergebnis sind nicht nur tolle Einzelporträts, sondern auch lebendige Gruppenaufnahmen, die unseren Unternehmensgeist wunderbar einfangen.“
Zusätzlich können kleine Entspannungstechniken helfen, sich vor der Kamera wohler zu fühlen. Tief durchatmen, sich locker machen und vielleicht ein wenig mit dem Fotografen plaudern – so kommt man schnell in den richtigen Modus.
6. Vorbereitung des Unternehmens –
Die Location muss stimmen
Soll das Shooting in der Firma stattfinden? Dann sollte im Vorfeld sichergestellt werden, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Hintergrund
Wird ein neutraler Hintergrund genutzt oder sind authentische Szenen am Arbeitsplatz gewünscht? Beide Varianten haben ihren Charme, sollten aber vorher überlegt sein.
Lichttechnik
Falls mit zusätzlicher Beleuchtung gearbeitet wird, braucht es Platz für Stative, Softboxen oder Blitzgeräte.
Ruhe & Zeit
Ein Shooting sollte nicht zwischen Tür und Angel stattfinden. Ein klar definierter Zeitplan sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Wir von Licht und König beraten Sie zu diesem Punkt ausführlich. In der Regel besichtigen wir auch die Locations vorher, um eine optimale Planung zu ermöglichen.
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung wird das Mitarbeiterfotoshooting zu einer stressfreien und angenehmen Erfahrung für alle Beteiligten. Eine entspannte Atmosphäre, das passende Outfit und eine kleine, aber feine Planung im Unternehmen sorgen dafür, dass authentische und professionelle Bilder entstehen. Und genau darum geht es: Menschen so zu zeigen, wie sie sind – professionell, sympathisch und mit Persönlichkeit.
Adresse
Könneritzstraße 31
04229 Leipzig
Telefon
+49 160 2545285